Die Curado MGL ist die kleinste verfügbare Curado. Sie wurde entwickelt, um ein breites Köderspektrum abzudecken. Auch kleinere und leichtere Köder lassen sich mit ihr gut werfen.
Die Curado MGL bietet das perfekte Gleichgewicht aus fortschrittlichen Technologien, Praktikabilität und Preis-Leistung. Die Kraft und Raffinesse dieser in der Mitte der Shimano MGL-Range gelegenen Low Profile Baitcaster, die in erster Linie für mittelschwere und leichtere Köder konzipiert wurde, überzeugt durch eine überragende Gesamtperformance.
Maximale Wurfperformance bei mittelschweren und leichteren Ködern in Verbindung mit ausreichend Kraft, um auch mit starken Fischen fertig zu werden, machen die Curado MGL zur perfekten Wahl bei der Suche nach einer MGL-Baitcaster im mittleren Preissegment.
Merkmale:
- Vielseitige Baitcaster der mittleren Preisklasse für effizientes Auswerfen leichter und mittelschwerer Köder
- Leichter und stabiler HAGANE Body aus Aluminium
- MicroModule Getriebe und X-SHIP sorgen für eine geschmeidige Performance bei maximaler Kurbelkraft
- MGL Spule mit geringem Anlaufwiderstand verbessert die Wurfeigenschaften bei leichten Ködern
- SVS Infinity Braking System für eine präzise Kontrolle der Spulengeschwindigkeit
- S3D Spule reduziert Vibrationen im Wurf
- Leistungsstarke Cross Carbon Bremse
Modell |
Gewicht |
Übersetzung |
Schnurfassung |
Kugellager |
Schnureinzug |
Bremskraft |
CUMGL151 |
185g |
6,2:1 |
12lb/110yds. Mono
30lb/135yds. PowerPro
|
6+1 |
62cm |
6kg |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Shimano INC
Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai City 3-77
Osaka, Japan, 590-8577
contactshimano@shimano-eu.com
https://fish.shimano.com/de-DE/About-Shimano/distributors.html
Artikelgewicht: |
0,19 kg
|
Inhalt: |
1,00 Stück
|
Warnhinweise zur Produktsicherheit
-
Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
-
Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
-
Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
-
Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
Hinweise zur sicheren Nutzung
-
Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
-
Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
-
Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
-
Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
-
Achtung Elektrizität: Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
-
Gefahr durch Köder: Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Es gibt noch keine Bewertungen.