Lieblingsköder Zanderwobbler – Perfekter Kunstköder für gezieltes Zanderangeln
Mit dem Lieblingsköder Zanderwobbler erhältst du den idealen Kunstköder für das Zanderangeln, der durch seine realistische Optik und perfekte Größe überzeugt. Der 12,5cm lange und 20g schwere Wobbler ist speziell für die gezielte Jagd auf Zander entwickelt und bietet eine Lauftiefe von bis zu 1,0m – ideal für flachere Gewässer und Uferzonen, wo sich Zander gern aufhalten.
Ein Highlight dieses Wobblers ist seine rolling Action, die ein verführerisches, lebensechtes Schwimmverhalten erzeugt. Der Wobbler imitiert perfekt die Bewegungen eines verletzten Fisches, wodurch Zander zum Anbiss verleitet werden. Sein slow Floating-Schwimmverhalten sorgt zudem dafür, dass der Wobbler bei kurzen Stopps langsam zur Wasseroberfläche aufsteigt, was einen zusätzlichen Reiz auf Zander und andere Raubfische ausübt.
Dank des magnetischen Weitwurfsystems kannst du mit diesem Wobbler besonders weit und präzise werfen – ein klarer Vorteil, wenn du größere Distanzen abdecken und schwer erreichbare Spots anwerfen möchtest. Das System stabilisiert den Köder im Flug, wodurch du auch bei Gegenwind oder anspruchsvollen Wurfbedingungen auf eine hohe Präzision und Reichweite zählen kannst.
Der Lieblingsköder Zanderwobbler vereint innovative Technik und naturgetreues Design, was ihn zur perfekten Wahl für Zanderangler macht, die maximale Kontrolle über ihre Köderführung wünschen.
Merkmale:
- Länge: 12,5cm
- Gewicht: 20g
- Lauftiefe: 1,0m
- Aktion: rolling Action, realistisches Schwimmverhalten
- Schwimmverhalten: langsam aufsteigend/slow floating
- Magnetisches Weitwurfsystem
- Grundfarben: Sunny, Whisky, Captain, Pinky, Sheriff, Firetiger
- Sonderfarben: Charly, Green Lemon, Ayu, Magic, Bandit, Rocky, Mr. Black, Mrc. White, NEO, Möhrchen
- Inhalt: 1 Stück
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Lieblingsköder GmbH
Kühnauer Straße 24
Sachsen-Anhalt
Dessau-Roßlau, Deutschland, 06846
info@lieblingskoeder.de
Sicherheitshinweise
Verwendung: Kunstköder sind ausschließlich für den Einsatz beim Angeln konzipiert. Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Scharfe Teile: Viele Kunstköder sind mit scharfen Haken ausgestattet. Seien Sie beim Umgang mit diesen Ködern besonders vorsichtig, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe.
Aufbewahrung: Lagern Sie Kunstköder an einem kühlen, trockenen Ort und in geeigneten Aufbewahrungsbehältern, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Köder nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, da dies das Material schädigen kann.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Kunstköder auf Risse oder andere Beschädigungen. Defekte Köder sollten sofort ersetzt oder entsorgt werden, um eine optimale Angelperformance sicherzustellen.
Umweltbewusstsein: Achten Sie darauf, beim Angeln keine Abfälle oder gebrauchte Köder in Gewässern zurückzulassen. Halten Sie die Natur sauber und schützen Sie die Umwelt.
Kinder: Bewahren Sie Kunstköder außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die scharfen Haken und kleinen Teile können eine Erstickungsgefahr darstellen und zu Verletzungen führen.
Entsorgung: Entsorgen Sie beschädigte oder nicht mehr benötigte Kunstköder gemäß den geltenden Vorschriften für Kunststoffabfälle oder Metallabfälle. Achten Sie darauf, dass diese nicht in die Umwelt gelangen.
Hinweis: Diese Informationen dienen als allgemeine Richtlinien zur sicheren Verwendung von Kunstködern/Hardbaits. Für spezifische Anwendungsfragen oder technische Details konsultieren Sie bitte die Produktdokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die Einhaltung dieser Sicherheitsrichtlinien ist entscheidend, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und ein sicheres Angelerlebnis zu gewährleisten.
Es gibt noch keine Bewertungen.