Diese Lieblingsköder Hechtbox ist das ideale Starter-Set für den Hechtangler
Das Starter-Set beinhaltet die 15 cm Lieblingsköder Grundfarben für klares Wasser, die 15 cm Lieblingsköder Grundfarben für trübes
Wasser, ein 15 cm Sonderfarben Mixpaket, einen 24g SpinMad Firetiger, ein Spitze Haken Mixpaket, eine
Packung Spitze Haken 6g und eine Packung Power Snaps Größe XL. Damit hast du alles in einem StarterSet, um direkt ans Wasser zu gehen und deine ersten Hechte zu fangen. Die Hechtbox enthält ausserdem
eine Kurzanleitung für deinen Fangerfolg, eine Knoten-Fibel, eine große Auswahl der beliebten
Lieblingsköder Sticker und ist somit auch das perfekte Geschenk!
Tipp: Die Hechtbox ist das ideale Geschenk für Hechtangler
Mache deinem Lieblingsangler eine besondere Freude und schenke ihm diese tolle Raubfischbox zum
Hechtangeln!
Inhalt der Hechtbox:
- 15 cm Lieblingsköder Grundfarben Klares Wasser
- 15 cm Lieblingsköder Grundfarben Trübes Wasser
- 15 cm Lieblingsköder Sonderfarben Mixpaket
- SpinMad Jigmaster 24g Firetiger
- Spitze Haken 5/0 Mixpaket
- Spitze Haken 5/0 6g
- Power Snaps Größe XL
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Lieblingsköder GmbH
Kühnauer Straße 24
Sachsen-Anhalt
Dessau-Roßlau, Deutschland, 06846
info@lieblingskoeder.de
Sicherheitshinweise
Verwendung: Kunstköder sind ausschließlich für den Einsatz beim Angeln konzipiert. Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Scharfe Teile: Viele Kunstköder sind mit scharfen Haken ausgestattet. Seien Sie beim Umgang mit diesen Ködern besonders vorsichtig, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe.
Aufbewahrung: Lagern Sie Kunstköder an einem kühlen, trockenen Ort und in geeigneten Aufbewahrungsbehältern, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Köder nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, da dies das Material schädigen kann.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Kunstköder auf Risse oder andere Beschädigungen. Defekte Köder sollten sofort ersetzt oder entsorgt werden, um eine optimale Angelperformance sicherzustellen.
Umweltbewusstsein: Achten Sie darauf, beim Angeln keine Abfälle oder gebrauchte Köder in Gewässern zurückzulassen. Halten Sie die Natur sauber und schützen Sie die Umwelt.
Kinder: Bewahren Sie Kunstköder außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die scharfen Haken und kleinen Teile können eine Erstickungsgefahr darstellen und zu Verletzungen führen.
Entsorgung: Entsorgen Sie beschädigte oder nicht mehr benötigte Kunstköder gemäß den geltenden Vorschriften für Kunststoffabfälle oder Metallabfälle. Achten Sie darauf, dass diese nicht in die Umwelt gelangen.
Hinweis: Diese Informationen dienen als allgemeine Richtlinien zur sicheren Verwendung von Kunstködern/Hardbaits. Für spezifische Anwendungsfragen oder technische Details konsultieren Sie bitte die Produktdokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die Einhaltung dieser Sicherheitsrichtlinien ist entscheidend, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und ein sicheres Angelerlebnis zu gewährleisten.
Es gibt noch keine Bewertungen.